sonstiges
Archäologisches Museum Athen
Archäologisches Museum und Kriegsmuseum Athen
Bei unserem Besuch in Athen, haben wir uns nicht zuletzt wegen der Hitze (46° Grad im Schatten) dazu entschlossen neben den obligatorischen Strandbesuchen unsere Wohnung zwecks Besuch des archäologischen Museums zu verlassen. Das archäologische Museum bietet nicht nur Funde diverser Statuen und Alltagsgegenstände, sondern auch Sammlungen von Pfeilspitzen, sowohl aus Bronze, als auch aus Obsidian.
Etwas größere Auswahl an Fundstücken bietet das Kriegsmuseum in Athen. Hier gibt es neben diversen antiken Hieb- und Stichwaffen auch Pfeil und Bogen zu bewundern. Eine kleine Auswahl der Ausstellungsstücke findet ihr unten.
Beide Museen sind Familienfreundlich. Für Kinder zahlt man nach Vorlage des Personalausweises nichts. Das archäologische Museum kosten für Erwachsene 5€ Eintritt, das Kriegsmuseum 4€ pro Erwachsener. Fotografieren ist ohne Blitzlicht in beiden Museen erlaubt. Pro Museum sollte man 2-3 Stunden Zeit einplanen.
Geburtstag Rene‘ 24.06.2017
Rene’ hat eingeladen zum 63igsten!
Natürlich standesgemäß mit Parcoursbesuch und Stöckchen fliegen lassen.
Während sich die Truppe rund um den Lügenbaron und Schreibmaschinenflicker zum Arbeitsdienst einzufinden hatte, sind wir (freie Bogenschützen) lieber zu einem Geburtstagsturnier gefahren.
Pünktlich um 15:00Uhr trafen sich die Geburtstagsgäste, um zu aller erst, mal Kaffee und Kuchen zu huldigen. Danach ging es geschwind in den Parcours, den Rene’ mit viel Liebe aufgestellt hat. 17 Ziele, alle selbstgebaut von ihm galt es zu erlegen.
Vom Schwein zum Huhn, vom Bär bis zum Känguru (Skipy?) Alle sind wirklich super genial gebaut und bemalt! Respekt!!!!
Wir hatten reichlich Spaß. Zudem war das Wetter genau richtig.
Nach dem Verlust von nur einem Pfeil und reichlich Kills war ich sehr gut zufrieden
und konnte den Parcours mit Aussicht auf reichlich Grillfleisch verlassen. Nach dem wir uns die Bäuche mit wirklich lecker Essen vollgeschlagen haben, ging der Klönschnack noch bis halb eins in der Nacht.
Wir sollten sowas öfter machen….
Heiner wird 60
Bogenschießen in Elsfelth
Ja, das war doch mal ein richtig schönes Wochenende: Bogenschießen in Elsfelth.
Vom 07-09.04.17 hat Heiner geladen seinen 60igsten zu feiern. Natürlich mit Bogenschiessen. Alle Gäste haben übernachtet und so konnten alle tüchtig feiern. Es waren durchweg nette Menschen vor Ort (kein Schreibmaschinenflicker weit und breit) und das Essen war wie erwartet hervoragend.
Bogenschießen in Elsfelth kann sehr schön sein wie die Bilder zeigen
Unten ein paar Impressionen: